Als Geschäftsführerin der Firma "Langer Immobilien" möchte ich Ihnen heute eine ganz besondere Immobilie vorstellen: ein modernes, großzügiges Sechs-Zimmer-Einfamilienhaus mit
einer hellen freundlichen Zwei-Zimmer-Einliegerwohnung.
Das Haus liegt ruhig und mit Blick in ein Naturschutzgebiet in zweiter Reihe mit einer eigenen Zufahrt mitten im beliebten Borgfeld, einem der besten Wohngebiete Bremens. Borgfeld liegt im Nordosten von Bremen, angrenzend an die Wümme und deren weitläufigen Niederungen.
In den letzten Jahren hat sich der früher von Landwirtschaft geprägte Stadtteil zu einem begehrten, von hohem Freizeit- und Wohnwert geprägten Bremer Stadtteil im Grünen entwickelt.
Benachbarte Stadtteile sind im Süden Oberneuland und Horn-Lehe, im Norden grenzt es an die Gemeinde Lilienthal.
Eine kleine Bildershow
Das Haus wurde im Jahre 2014 erstellt und bezogen und von einer Familie mit 3 Generationen bewohnt. Es handelt sich um ein Niedrigenergiehaus. Es ist in massiver Bauweise mit einem zweischaligen Mauerwerk bestehend aus 45 cm starken Porenbetonplansteinen und einem Wienerberger Terrakotta Klinker erstellt worden.
Das Objekt ist aufgeteilt in das Haupthaus mit angeschlossener Einliegerwohnung im Erdgeschoss. Im ersten Obergeschoss erstreckt sich über die gesamte Grundfläche die zweite Etage des Haupthauses.
Oberhalb hiervon befindet sich ein Spitzboden. Die Wohnanalge wird umrahmt von einem großen Gartengrundtück mit knapp 900 qm.
Carmen Müller-Hübers
Tel.: 0421 59759797
langer@meinbremermakler.de
Auf Links zu externen Webseiten Dritter haben wir keinen Einfluss, deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter verantwortlich
Das Copyright für sämtliche vom Autor (Carmen Müller-Hübers) erstellte Objekte wie Grafiken, Bilder, Videosequenzen, Texte bleibt allein beim Autor dieser Seiten. Eine Verwendung oder Vervielfältigung dieser Medien durch Dritte in elektronischen, gedruckten oder sonstigen Medien ist ohne ausdrückliche Erlaubnis des Autors nicht gestattet. Im Falle verwendeter urheberrechtlich geschützer Dokumente (s.u.) wie Grafiken, Tondokumente, Videos Sequenzen, Texte und andere digitale Medien, verpflichtet sich der Autor, diese als solche kenntlich zu machen und die geltenden Copyrightbestimmungen nicht zu verletzen.
Ich, Carmen Müller-Hübers, freue mich über Ihren Besuch auf meiner Website und über Ihr Interesse an diesem Internetauftritt. Ich weiss, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen wichtig ist. Selbstverständlich beachte ich die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdaten-schutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG). Nachfolgend möchten ich Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung meiner Webseite sowie über Ihre Rechte informieren. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Nutzerverhalten. Für die sichere Übertragung Ihrer Daten setzen wir den internationalen Sicherheitsstandard zur Verschlüsselung.
Verantwortlicher im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz (z. B. DS-GVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
CarmenMüller-Hübers
Tel.: 0421 59759797
langer@meinbremermakler.de
Die auf dieser Webseite angebotenen Inhalte stehen Ihnen bei informatorischer Nutzung grundsätzlich ohne Registrierung zur Verfügung. Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, soweit ein gesetzlicher Erlaubnistatbestand gegeben ist oder uns Ihre Einwilligung vorliegt. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit von Ihnen uns gegenüber widerrufen werden (Kontaktdaten unter 1.). Der Wider-ruf lässt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unberührt.
Unsere Datenschutzerklärung soll für jedermann einfach und verständlich sein. In dieser Datenschutzerklärung werden in der Regel die offiziellen Begriffe der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verwendet. Die offiziellen Begriffsbestimmungen werden in Art. 4 DSGVO erläutert.
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, werden durch den Webserver automatisch Informationen erhoben und gespeichert. Dies geschieht anonym und getrennt von Ihren weiteren Daten. Die automatischen Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unsere Webseite und unser Angebot optimieren zu können, sowie für statistische Zwecke gespeichert. Unter solche automatischen Informationen fallen vor allem:
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
Wir verarbeiten Informationen, die Sie auf unserer Website eingeben oder uns in anderer Weise übermitteln, um im Anschluss an eine entsprechende Anfrage, Ihrer Beratung und Betreuung nach-kommen zu können. Hierunter fallen z. B. Daten, die Sie in einem Kontaktformular ausfüllen oder uns in einer E-Mail zusenden. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die bei Ausfüllen eines Kontaktformulars übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
Ihre personenbezogenen Daten, die wir aufgrund eines gesetzlichen Erlaubnistatbestandes oder aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, werden grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie dies für die unter 2. festgelegten Zwecke, also beispielsweise für die Beantwortung Ihrer Anfrage oder die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses, erforderlich ist oder alternativ bis zu dem Zeitpunkt, in dem die zuvor erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten von Ihnen widerrufen wird.
Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers, ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte findet zu keinem Zeitpunkt statt.
Hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten haben Sie uns gegenüber folgende Rechte:
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt, wodurch eine Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden kann. Google Inc. mit Sitz in den USA ist für das US-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. § 15 Abs. 3 TMG auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzungsbedingungen von Google Analytics und Informationen zum Datenschutz können über die folgenden Links abgerufen werden: Google Analytics sowie unter Google Analytics Policies. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter der URL verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren.
Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google
Unsere Website setzt Cookies ein, die vom Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen zur Nutzung der Website enthalten (z. B. zur laufende Sitzung). Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies, welche nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder die Speicherdauer abläuft. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen Websiteprozesse zu vereinfachen (z. B. das Vorhalten bereits ausgewählter Optionen). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Die Cookie Einstellungen können unter den folgenden Links für die jeweiligen Browser verwaltet werden.
Sie können auch die Cookies vieler Unternehmen und Funktionen einzeln verwalten, die für Werbung eingesetzt werden. Verwenden Sie dazu die entsprechenden Nutzertools, abrufbar unter https://www.aboutads.info/choices/ oder http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices Die meisten Browser bieten zudem eine sog. „Do-Not-Track-Funktion“ an, mit der Sie angeben können, dass Sie nicht von Websites „verfolgt“ werden möchten. Wenn diese Funktion aktiviert ist, teilt der jeweilige Browser Werbenetzwerken, Websites und Anwendungen mit, dass Sie nicht zwecks verhaltensbasierter Werbung und Ähnlichem verfolgt werden möchten. Informationen und Anleitungen, wie Sie diese Funktion bearbeiten können, erhalten Sie je nach Anbieter Ihres Browsers, unter den nachfolgenden Links:
Zusätzlich können Sie standardmäßig das Laden sog. Scripts verhindern. NoScript erlaubt das Ausführen von JavaScripts, Java und anderen Plug-ins nur bei vertrauenswürdigen Domains Ihrer Wahl. Informationen und Anleitungen, wie Sie diese Funktion bearbeiten können, erhalten Sie über den Anbieter Ihres Browsers (z. B. für Mozilla Firefox). Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.
Sie können Verarbeitungen, die wir auf ein berechtigtes Interesse i. S. d. Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO stützen, uns gegenüber aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit unter Angabe dieser Gründe widersprechen. Wir werden die personenbezogenen Daten im Falle eines begründeten Widerspruchs grundsätzlich nicht mehr für die betreffenden Zwecke verarbeiten und die Daten löschen, es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Widerspruch ist zu richten an:
Carmen Müller-Hübers
Tel.: 0421 59759797
langer@meinbremermakler.de
Das Copyright für sämtliche vom Autor (Carmen Müller-Hübers) erstellte Objekte wie Grafiken, Bilder, Videosequenzen, Texte bleibt allein beim Autor dieser Seiten. Eine Verwendung oder Vervielfältigung dieser Medien durch Dritte in elektronischen, gedruckten oder sonstigen Medien ist ohne ausdrückliche Erlaubnis des Autors nicht gestattet. Im Falle verwendeter urheberrechtlich geschützer Dokumente (s.u.) wie Grafiken, Tondokumente, Videos Sequenzen, Texte und andere digitale Medien, verpflichtet sich der Autor, diese als solche kenntlich zu machen und die geltenden Copyrightbestimmungen nicht zu verletzen.