Ich, Carmen Müller-Hübers, freue mich über Ihren Besuch auf meiner Website und über Ihr Interesse an diesem Internetauftritt. Ich weiss, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen wichtig ist. Selbstverständlich beachte ich die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdaten-schutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG).
Nachfolgend möchten ich Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung meiner Webseite sowie über Ihre Rechte informieren. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Nutzerverhalten. Für die sichere Übertragung Ihrer Daten setzen wir den internationalen Sicherheitsstandard zur Verschlüsselung.
1. Wer ist für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten verantwortlich und an wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Verantwortlicher im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz (z. B. DS-GVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
CarmenMüller-Hübers
Tel.: 0421 59759797
langer@meinbremermakler.de
2. Welche Arten von personenbezogenen Daten werden von mir verarbeitet? Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung?
Die auf dieser Webseite angebotenen Inhalte stehen Ihnen bei informatorischer Nutzung grundsätzlich ohne Registrierung zur Verfügung. Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, soweit ein gesetzlicher Erlaubnistatbestand gegeben ist oder uns Ihre Einwilligung vorliegt. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit von Ihnen uns gegenüber widerrufen werden (Kontaktdaten unter 1.). Der Wider-ruf lässt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unberührt.
2.1 Verarbeitung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Webseite
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, werden durch den Webserver automatisch Informationen erhoben und gespeichert. Dies geschieht anonym und getrennt von Ihren weiteren Daten. Die automatischen Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unsere Webseite und unser Angebot optimieren zu können, sowie für statistische Zwecke gespeichert. Unter solche automatischen Informationen fallen vor allem:
- Domain-Name oder IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Dateinamen und URL/Adresse, auf die Sie zugegriffen haben
- Zugriffsstatus/http-Statuscode
- übertragene Datenmenge
- Referrer URL (die zuvor besuchte Webseite)
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche sowie
- Sprache und Version der Browsersoftware
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
2.2 Verarbeitung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme
Wir verarbeiten Informationen, die Sie auf unserer Website eingeben oder uns in anderer Weise übermitteln, um im Anschluss an eine entsprechende Anfrage, Ihrer Beratung und Betreuung nach-kommen zu können. Hierunter fallen z. B. Daten, die Sie in einem Kontaktformular ausfüllen oder uns in einer E-Mail zusenden. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die bei Ausfüllen eines Kontaktformulars übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
3. Für welche Dauer werden meine personenbezogenen Daten gespeichert?
Ihre personenbezogenen Daten, die wir aufgrund eines gesetzlichen Erlaubnistatbestandes oder aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, werden grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie dies für die unter 2. festgelegten Zwecke, also beispielsweise für die Beantwortung Ihrer Anfrage oder die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses, erforderlich ist oder alternativ bis zu dem Zeitpunkt, in dem die zuvor erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten von Ihnen widerrufen wird.
4. Welche Rechte habe ich in Bezug auf die Weiterleitung meiner personenbezogenen Daten?
Hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten haben Sie uns gegenüber folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DS-GVO),
- Recht auf Berichtigung, wenn die Sie betreffenden gespeicherten Daten fehlerhaft, veraltet oder sonst wie unrichtig sind (Art. 16 DS-GVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 Abs. 1 Buchst. a bis d DS-GVO genannten Voraussetzungen gegeben ist (Art. 18 DS-GVO),
- Recht auf Übertragung der von Ihnen bereitgestellten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 20 DS-GVO),
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung, wobei der Widerruf die Rechtmäßigkeit der bis dahin aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 Buchst. c DS-GVO) und
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO).
5. Widerspruchsrecht
Sie können Verarbeitungen, die wir auf ein berechtigtes Interesse i. S. d. Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO stützen, uns gegenüber aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit unter Angabe dieser Gründe widersprechen. Wir werden die personenbezogenen Daten im Falle eines begründeten Widerspruchs grundsätzlich nicht mehr für die betreffenden Zwecke verarbeiten und die Daten löschen, es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch ist zu richten an:
Carmen Müller-Hübers
Tel.: 0421 59759797
langer@meinbremermakler.de